Städt. Kindertageseinrichtung Twittingstraße

Städt. Kindertageseinrichtung Twittingstraße

Wir haben am 25.10.2025 einen Tag der offenen Tür. Wenn Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten rufen Sie gerne in unserer Einrichtung an.

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 75, davon U3: 20 und 3-6: 55

Verfügbare Plätze

U3:
3-6:
Schulkinder:

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Eine Gruppe mit 10 Kindern im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahre

Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Zwei Gruppen mit jeweils 20 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren

Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Eine Gruppe mit 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Wir bieten den Eltern im Rahmen unserer Öffnungszeiten ( Montag - Freitag von 7 - 16 Uhr)folgende Betreuungszeiten an:
25 Std. von 7 - 12 Uhr
35 Std. von 7 - 14 Uhr
45 Std. von 7 - 16 Uhr

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Sie haben bei uns die Möglichkeit eine warme Mahlzeit für Ihr Kind zu bestellen. Für alle Kinder, die eine Buchungszeit von 45 Wochenstunden haben ,ist die Teilnahme an dem warmen Mittagessen verpflichtend.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
In unserer Einrichtung ist jedes Kind herzlich Willkommen.

Familienzentrum: ja
Gemeinsam mit der städtischen Kita Jungfernbruch bilden wir das Familienzentrum Quambusch. Neben Angeboten für Ihre Kinder bieten wir beispielsweise auch Eltern-Kind Kurse und Informationsveranstaltungen für Eltern an. Wir möchten nicht nur auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder sondern auch auf Ihre Interessen als Eltern eingehen.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 19.08.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr

Anschrift

Städt. Kindertageseinrichtung Twittingstraße

Twittingstraße 19 a
58135 Hagen

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

In unserer Kita sind alle Menschen herzlich Willkommen. Einen besonderen Stellenwert legen wir in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern auf naturpädagogische Aspekte. Regelmäßige Ausflüge in den Wald gehören zu unserem Alltag ebenso dazu wie die Beschäftigung mit Naturmaterialien. In unserer monatlichen Teamsitzung werden hierzu die anstehenden Angebote besprochen und geplant. Unsere Eingewöhnung erfolgt nach dem Berliner Modell, wobei wir auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kindes eingehen werden. Im Alltag arbeiten wir zudem situations- und resourcenorientiert und möchten den Kindern durch Angebote und Projekte die Möglichkeit geben ihre Kompetenzen zu erweitern.

Team

Unser Team besteht derzeit aus elf Leuten, die sich auf unsere vier Gruppen aufteilen. Unser Team bildet sich in regelmäßigen Abständen zu pädagogischen Themen fort und bespricht diese Inhalte in den monatlichen Sitzungen. Ergänzt wird unser Team derzeit von einer Berufspraktikantin(Erzieherin im dritten Ausbildungsjahr), einen Auszubildenden in der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) und einer Fachkraft des Bundesprogramms Sprache.

Kontaktdaten der Einrichtung

Städt. Kindertageseinrichtung Twittingstraße

Twittingstraße 19 a
58135 Hagen

Telefon

Tel.: 02331/ 207-4607

Fax

Fax.: 02331/207-4608

E-Mail

joshua.eckardt@stadt-hagen.de

Träger der Einrichtung

Stadtverwaltung Hagen

Berliner Platz 22
58089 Hagen

Telefon

02331 - 207 5000

Fax

02331 - 207 2459

E-Mail

kita-anmeldung@stadt-hagen.de