Gesamt: 40, davon U3: 12 und 3-6: 28
Die Anzahl der U3/Ü3 Plätze richtet sich nach dem Bedarf des Einzugsgebietes
U3: | |
3-6: | |
Schulkinder: |
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Es werden alle Zeiten angeboten.
Eine Garantie der Buchung von 45 Stunden kann nicht gegeben werden, da diese von der jährlich zu genehmigenden Kapazität abhängig ist
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Es werden alle Zeiten angeboten.
Eine Garantie der Buchung von 45 Stunden kann nicht gegeben werden, da diese von der jährlich zu genehmigenden Kapazität abhängig ist
Schulkindangebot: nein
Taggenaue Essensabrechnung der warmen Mahlzeiten ( Hauptspeise und Nachtisch),
Abmeldung tägl. bis 07:45 Uhr
Individuelle Teilnahme ,
Inklusive Einrichtung: ja
Es werden zur Zeit 2 Kinder in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Förderstellen integrativ betreut
Behindertengerechte Sanitäranlagen sind vorhanden
Die Einrichtung ist barrierefrei zu betreten.
Familienzentrum: nein
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 27.03.2025
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Oelmühler Straße 11
58091 Hagen
Sie möchten Ihrem Kind alle Möglichkeiten eröffnen, seine Neigungen und Fähigkeiten weiter zu entwickeln und das in einer Umgebung, in der es sich wohl fühlt....... dann sind Sie bei uns richtig.
Jeden in seiner Einzigartigkeit respektieren und schätzen zu lernen, sehen wir in einer gemeinsamen (integrativen) Erziehung. Dabei ist das Spiel die kindgemäße Art, sich mit seiner Umwelt auseinander zu setzen und sie zu be-greifen.
Aus dieser Wertigkeit bildet das Spiel den zentralen Mittelpunkt unserer Teil-offenen Gruppenarbeit und bedeutet, fast alle Räume sowie das Außengelände stehen zur freien Verfügung.
Offen arbeiten, situationsorientiert, sagt auch, sich den Ideen und Interessen der Kinder zu öffnen und sie in alle Prozesse mit einzubeziehen.
Schwerpunkte unseres pädagogischen Konzeptes: Eingewöhnung nach dem Berliner Modell, Bildungsförderung nach den 8 Kompetenzbereichen aktive Partizipation, Kooperation mit den Eltern und den entsprechenden Institutionen
Unser Team besteht z.Zt. aus 7 Mitarbeiterinnen
- Kita/ Gruppenleitung, Erzieherin, Vollzeit 39 Std,
- Ständige Vertretung/ Gruppenleitung, Erzieherin, Teilzeit 30 Std
- Ergänzungskraft, Erzieherin, Vollzeit 39 Std, Anzahl 3
Oelmühler Straße 11
58091 Hagen
Frau Christiane Sporbeck
Tel.: 02331-207-4568
Fax.: 02331-207-4569
christiane.sporbeck@stadt-hagen.de
Berliner Platz 22
58089 Hagen
02331 - 207 5000
02331 - 207 2459
kita-anmeldung@stadt-hagen.de