Städt. Kindertageseinrichtung Heigarenweg

Städt. Kindertageseinrichtung Heigarenweg



Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 100, davon U3: 22 und 3-6: 78
Die Kita Heigarenweg betreut Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren in fünf Gruppen.

Verfügbare Plätze

U3:
3-6:
Schulkinder:

Beschreibung zur Platzsituation:

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In der Wolkengruppe werden 10 Kinder im Alter von vier Monaten bis drei Jahre betreut
Wenn die Kinder drei Jahre alt geworden sind, wechseln sie im folgenden Kitajahr zu den "Großen" in die Ü3-Gruppe.

Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In der Stern- und Regenbogengruppe haben 20 Kinder von zwei bis sechs Jahren einen Platz.

Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In der Sonnen- und Mondgruppe befinden sich jeweils 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren.

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Die Kita bietet die Blocköffnung mit jeweils 35 oder 45 Wochenstunden an:

35 Std.: 7.00 - 14.00 Uhr
45 Std.: 7.00 - 16.00 Uhr

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Sie haben die Möglichkeit für Ihr Kind eine warme Mahlzeit zu bestellen. Wenn Sie dies nicht möchten, kann dem Kind eine zweite Butterbrotdose mit einer kalten Mahlzeit mitgegeben werden.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
Inklusion bedeutet für uns die gemeinsame Erziehung, Bildung und Betreuung aller Kinder bis zum Schuleintritt, unabhängig von ihrer Herkunft, dem Geschlecht, ihrer Entwicklung und ihren Fähigkeiten.

Familienzentrum: nein

Sonstiges

An folgenden Tagen bleibt die Einrichtung geschlossen:

Freitag, 04.04.25 Betriebsausflug
Freitag, 02.05.25 Brückentag (nach Tag der Arbeit)
Freitag, 30.05.25 Brückentag (nach Christi Himmelfahrt)
Freitag, 20.06.25 Brückentag (nach Fronleichnam)
Sommerferien vom 14.07.25 - 03.08.25
Montag, 08.09.25 Konzeptionstag
Winterferien vom 22.12.25 - 02.01.26

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 27.03.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr

Anschrift

Städt. Kindertageseinrichtung Heigarenweg

Heigarenweg 9
58093 Hagen

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Wir verstehen uns als Entwicklungsbegleiter Ihres Kindes und helfen ihm dabei, sich als Grundlage für eine gute Entwicklung, wohl zu fühlen, selbstständig und selbstbewusst zu werden und somit auch stark zu sein für das tägliche Leben.
Durch ganzheitliches Erfahren und Zusammenwirken aller Bildungsbereiche können Kinder das Erlernte am besten verinnerlichen. Wir setzen schwerpunktmäßig interessante Impulse und geben Hilfe zur Selbsthilfe. Wichtige Instrumente dazu sind der situationsorientierte Ansatz, die teiloffene Gruppenarbeit und das experimentelle Lernen. Wir ermöglichen den Kindern die Teilhabe (Partizipation) an Entscheidungsprozessen und lassen sie Wertschätzung, Achtung und den Umgang mit Vielfalt erleben.
Dadurch entstehen zahlreiche Sprachanlässe, die für eine alltagsintegrierte Sprachbildung wichtig sind.

Team

In unserer Einrichtung arbeiten eine freigestellte Leiterin, 11 pädagogische Fachkräfte in Voll- & Teilzeit, von denen eine Mitarbeiterin die ständige Vertretung der Leitung übernimmt und 3 Ergänzungskräfte in Voll- & Teilzeit.
Diese werden unterstützt durch zwei PIA- Auszubildende und einer Hauswirtschaftskraft sowie einer Alltagshelferin. Das Team nimmt regelmäßig an Fortbildungen in verschiedenen Bereichen teil, um den Alltag der Kita und der Kinder zu bereichern.

Kontaktdaten der Einrichtung

Städt. Kindertageseinrichtung Heigarenweg

Heigarenweg 9
58093 Hagen

Einrichtungsleitung

Frau Nina Großmann

Telefon

Tel.: 02331-207-4509

Fax

Fax.: 02331-207-4527

E-Mail

nina.grossmann@stadt-hagen.de

Träger der Einrichtung

Stadtverwaltung Hagen

Berliner Platz 22
58089 Hagen

Telefon

02331 - 207 5000

Fax

02331 - 207 2459

E-Mail

kita-anmeldung@stadt-hagen.de