Wir laden Sie herzlich ein, am 07.10.2025 (Aufnahme Kitajahr 2026)von 9:00 Uhr 13:00 Uhr, können sie mit vorheriger Voranmeldung unter der Tel. 02331/207-4738, unsere Einrichtung kennenlernen.
hagen.de/irj/portal/FB-55
Gesamt: 90, davon U3: 12 und 3-6: 78
Unsere Kita sieht ihre Augabe darin,die Bildung,Erziehung und Betreuung des Elternhauses ganzheitlich zu unterstützen und zu ergänzen.Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind und seine Familie.
U3: | |
3-6: | |
Schulkinder: |
Beschreibung zur Platzsituation:
Aktuell sind alle Betreungsplätze belegt. Bei Bedarf wenden Sie sich gerne an uns. Nach telefonischer Terminabsprache sind Beratungsgespräche unter der Tel.02331/207-4738 möglich.
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Die Kinder bleiben bis zu ihrer Einschulung in einer festen Gruppe, die nach dem teiloffenen Konzept arbeitet. Die Eingewöhnugsphase wird in enger Zusammenarbeit mit den Eltern gestaltet.
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
7:00 - 14:00 Uhr (35 Std.)
7:00 - 16:00 Uhr (45 Std.)
Schulkindangebot: nein
Die Betreuungszeiten werden jährlich bedarfsorientiert abgestimmt.
Abholzeiten können im Rahmen eines geregelten Tagesablaufes incl. einer Mittags - und Ruhephase individuell variieren.
Kinder mit einer Betreuungszeit von 45 Stunden erhalten eine warme, ausgewogene Mahlzeit, die von einem Caterer geliefert wird. Ihren Selbstkostenanteil erfragen Sie bitte in der Kita.
Inklusive Einrichtung: ja
Inklusion in der Eirichtung bedeutet, dass jedes Kind in seinen Stärken und Interessen gefördert wird und das pädagogische Handeln der Mitarbeiter darauf abzustimmen ist.
Familienzentrum: ja
Kita mit Biss,
Sprachkita,
Sprachstandserhebung für jedes Kind,
Zertifiziert zum Familienzentrum 2024.
Familienzentrum 2024
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 27.03.2025
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Elbersstiege 16
58095 Hagen
Kinder begreifen ihre Welt mit allen Sinnen. Unser Leitsatz "Hilf mir, es selbst zu tun" soll ihrem Kind die Möglichkeit geben, sein Wissen zu erweitern und eigene Erfahrungen zu sammeln.Dabei begleiten wir ihr Kind und ermuntern es, Neues auszuprobieren. Gezielte, altersgerechte Angebote unter Berücksichtigung des situationsorientierten Ansatzes, geben ihrem Kind die Möglichkeit, sich im sprachlichen, sozialen, kognitiven und motorischen Bereich auszuprobieren. Ihr Kind kann bei uns seinen Alltag mitgestalten. Es erlebt sich im Spiel mit Anderen, bei Bewegungsangeboten, im Morgenkreis oder auf dem Spielplatz als Teil einer Gemeinschaft, lernt Regeln einzuhalten, übt sich in Fairness und Toleranz. Ebenso stärken Misserfolge und Konflikte die Persönlichkeit und wecken den Ehrgeiz ihres Kindes. Die Suche nach alternativen Lösungsmöglichkeiten schafft dabei neue Impulse und Sichtweisen. Durch Lob und Bestätigung wird ihr Kind in seinen Handlungen selbstsicher und eigenverantwortlich.
Unser multiprofessionelles Team besteht aus 12 Fachkräften in Voll u. Teilzeit mit unterschiedlichen Fachkompetenzen.Die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeiter*innen ist geprägt durch Offenheit und gegenseitige Wertschätzung. Alle Mitarbeiter*innen bringen durch ihre unterschiedliche Ausbildung und Erfahrung, verschiedene Charaktere und Fähigkeiten mit. Sie besuchen regelmäßig Fortbildungen, dadurch können sie aktuelle Lernmethoden integrieren.Zudem bilden wir Studierende und Praktikanten aus.
Elbersstiege 16
58095 Hagen
Frau Anke Hartung
02331/207-4738
02331/207-4746
anke.hartung@stadt-hagen.de
Berliner Platz 22
58089 Hagen
02331 - 207 5000
02331 - 207 2459
kita-anmeldung@stadt-hagen.de