Gesamt: 56, davon U3: 10 und 3-6: 46
Unsere Einrichtung, die sich z.Zt. an der Rembergstraße 31 befindet, verfügt über drei Gruppen. Eine Gruppe von 4.Monaten- 3.Lebensjahr.
Zwei Gruppen für Kinder von 3.-6 Jahren.
U3: | |
3-6: | |
Schulkinder: |
Beschreibung zur Platzsituation:
Wir haben zurzeit noch Plätze für 3-6 Jährige frei mit 35 Betreuungsstunden.
Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
10 Kinder im Alter von 4.Monaten- 3.Lebensjahr werden in dieser Gruppe von zwei pädagogischen Fachkräften betreut.
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
10 Kinder im Alter von 4.Monaten- 3.Lebensjahr werden in dieser Gruppe von zwei pädagogischen Fachkräften betreut.
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
In diesen zwei Gruppen werden jeweils 23 Kinder, von jeweils 2 pädagogischen Fachkräften in Voll- und Teilzeit betreut.
Schulkindangebot: nein
Unsere Betreungszeiten sind vertraglich auf ein Jahr festgelegt. Jedes Jahr im Oktober wird durch eine Bedarfsabfrage bei den Eltern eine eventuelle Änderung der Betreuungszeit ermittelt.
Für Kinder, die 35- oder 45 Std. betreut werden, besteht die Möglichkeit eine warme Mahlzeit zu bestellen. Wir bekommen das Mittagessen durch ein Catering geliefert.
Inklusive Einrichtung: ja
Seit vielen Jahren ist es für unsere Einrichtung eine Selbstverständlichkeit, auch Kinder mit besonderem Förderbedarf und Kinder die von einer Behinderung bedroht sind, zu betreuen.
Familienzentrum: ja
Seit dem 01.10.11 haben wir uns im Verbund mit dem Jugendzentrum als Familienzentrum zertifiziert. Dadurch haben wir Angebote für alle Familien erweitert. Kurse: Stadt Hagen / Einrichtung / Cunostraße
Neben dem Betreuungsangebot, bieten wir für Familien im Stadtteil folgende Angebote an:
Informationen über die Wege zur Vermittlung von Tageseltern, Rückentraining für Erwachsene, Gymnastik für Frauen, Gesundheits-Infoveranstaltungen mit Ärzten, Heilpraktiker und ApotekerIn, Kochen der Kulturen, Interkulturelle Bastel- und Schminkangebote, Feste der Kulturen, Babysittervermittlung, Familienfreizeitangebote am Wochenende, Eltern-Kindkurse zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenz, Eltern-Kind- Veranstaltungen, Eltern-Kind-Cafe, Eltern und Kind Turnen, Kinderturnen, Vater-Kind- Aktionen, Krabbelgruppen, Niederschwellige Beratung zur Erziehungs- und Familienberatung , Gesundheitsfragen mit Ärzten, Hebammen, Heilpraktiker, Ärzten, Sexualpädagogik, Medienpädagogik, Verkehrssicherheit, Ernährungsberatung, Übermittagsbetreuung, Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung, Elternfrühstück, Elterncafe, Alleinerziehendentreff für Mütter und Väter, Erste-Hilfe am Kind, Kreative Angebote
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 27.03.2025
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Cunostraße 106 Zurzeit befindet sich unsere Kita wegen Sanierungsarbeiten in der Rembergstraße 31, 58095 Hagen
58093 Hagen
Wir möchten Ihr Kind unterstützen, zu einem selbstständigen, selbstbewußten und toleranten Menschen heranzuwachsen. Jeder hat die Chance (Kind und Erwachsener), das Gruppenleben mit zu gestalten und seine Persönlichkeit, seine Fähigkeiten und Ideen mit einzubringen.
Selbstverständlich gibt es in einer Gemeinschaft auch Regeln, die von jedem Gruppenmitglied eingehalten werden sollten. Diese Regeln helfen uns, Sicherheit und Harmonie zu festigen und sie geben uns Halt und Stärke. Deshalb werden sie bei uns auch mit liebevoller Konsequenz geübt und geachtet.
Uns ist es sehr wichtig, dass den Kindern Werte vermittelt werden, die den Umgang mit unseren Mitmenschen harmonisch gestalten.
Durch die Aufnahme Ihres Kindes in unsere Einrichtung gehen Eltern und Erzieher eine achtsame Partnerschaft zum Wohle unserer Kinder ein.
Leider kann in diesem Jahr 2024 kein "Tag der offene Tür" in dr Kita Cunostraße stattfinden. Die Kita wird saniert und wir befinden uns an einem Übergangsstandort.
Das Fundament unserer Arbeit beruht auf einer guten Teamarbeit, die begleitet und unterstützt durch gemeinsame Teamfortbildungen immer wiede reflektiert wird. Hierfür sind auch Teambesprechung, an denen alle Mitarbeiter/ innen unserer Einrichtung teilnehmen können von besonderer Wichtigkeit. Grundlagen für unsere Arbeit sind, eine gute Selbstreflexion, Offenheit, gegenseitiges Vertrauen und wertschätzen, Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, Spaß, gegenseitige Unterstützung.
Cunostraße 106 Zurzeit befindet sich unsere Kita wegen Sanierungsarbeiten in der Rembergstraße 31, 58095 Hagen
58093 Hagen
Frau Susanne Schönlau
Berliner Platz 22
58089 Hagen
02331 - 207 5000
02331 - 207 2459
kita-anmeldung@stadt-hagen.de