Unser Kindergarten ist eine katholische, dreigruppige Einrichtung zentral in Haspe gelegen.
Wir arbeiten: teiloffen, situationsorientiert, wertschätzend und dem christlichen Glauben zugewandt.
www.familienzentrum-haspe.de
Gesamt: 65, davon U3: 12 und 3-6: 53
Unser Kindergarten verfügt über zwei U3 Gruppen à 20 Plätzen
und einer Ü3 Gruppe à 25 Plätzen.
Wir halten zwei Ü3 Zusatzplätze bereit, die aber nur in Abspreche mit der Stadt vergeben werden.
U3: | |
3-6: | |
Schulkinder: |
Beschreibung zur Platzsituation:
Ab August 2025 bieten wir 12 freie Plätze für U3 Kinder (2 bis Beginn Schuleintritt)
und 6 Plätze für Ü3 Kinder (3 bis Beginn Schuleintritt) an.
Unser "Tag der offenen Tür" ist am Montag, 30.September 2024, zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr. Dort können Sie sich gerne unsere Einrichtung anschauen und Fragen zu unserem Kindergarten stellen. Bringen Sie gerne Ihr Kind/Ihre Kinder mit. Wir freuen uns auf Sie.
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Im U3 Bereich (2 bis 6 Jahre) bieten wir 25, 35 und 45 Stunden Plätze an.
Die 45 Stunden Plätze stehen nur begrenzt zur Verfügung.
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Im Ü3 Bereich (3 bis 6 Jahre) bieten wir 25, 35 und 45 Stunden Plätze an.
Die 45 Stunden Plätze stehen nur begrenzt zur Verfügung.
Schulkindangebot: nein
7:30 bis 12:30 (25 Stunden)
7:00 bis 14:00 (35 Stunden)
7:00 bis 16:00 (45 Stunden)
Bringzeit: zwischen 7:00 (7:30) und 9:00
Abholzeit 1: zwischen 12:00 und 12:30
Abholzeit 2: ab 13:15 gleitend
Wir bieten Ihrem Kind ein warmes Mittagessen an. (zur Zeit: je 3.41 € incl. Dessert)
Das Essen bestellen wir bei der Fa. Hummer Catering aus Hagen.
Sie können immer bis morgens 8:00 Uhr das Essen ab/bestellen.
Inklusive Einrichtung: ja
Bei uns sind Kinder mit und ohne Beeinträchtigung willkommen.
Eine Aufnahme Ihres Kindes in die Kita ist nur nach vorheriger persönlicher Vorstellung möglich.
Familienzentrum: ja
Seit 2009 sind wir zertifiziertes Familienzentrum Haspe im Verbund mit der evangelischen Kita Schatzkiste aus der Bebelstraße.
Infos finden sie unter www.familienzentrum-haspe.de
Bitte nehmen Sie unbedingt zusätzlich zur Online-Anmeldung (persönlichen) Kontakt mit unserer Einrichtung auf. Es ist uns wichtig, dass Sie den persönlichen Kontakt mit uns suchen und sich ein Bild von unserer Einrichtung gemacht haben.
Nur dann ist Ihre Anmeldung gültig und wird von uns berücksichtigt.
Bitte geben Sie auch unter der Kommentarfunktion an, an welcher Stelle (Ranking 1-5) unsere Einrichtung bei Ihnen steht.
Homepage: https://www.katholische-kitas-ruhr.de/unsere-kitas/kath-familienzentrum-st-bonifatius-hagen-haspe
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 17.12.2024
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Berliner Straße 125 a
58135 Hagen
Bei uns ist jeder willkommen, unabhängig von seiner Konfession und Nationalität. Wir erwarten, dass die Familien, die zu uns kommen, sich auf unser christliches Menschenbild einlassen und dieses mittragen. Denn im täglichen Umgang vermitteln wir christliche Werte wie Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme, Akzeptanz, Toleranz und eine wertschätzende Haltung. Unsere pädagogische Aufgabe besteht darin, jedes Kind in seiner Entwicklung individuell zu fördern. Ein wichtiges Element dabei ist das Spiel des Kindes. Das Spiel ist die Sprache des Kindes und der Prozess zur Bildung. Das Kind spielt, weil es Dinge, die es interessiert, ergründen und Zusammenhänge erschließen will. Energie, Neugier und Forschungsdrang veranlassen das Kind Abenteuer zu erleben, sich mit anderen sozialen Wesen auseinander zu setzen, Werte zu erfahren und sich experimentell mit seiner Umwelt zu beschäftigen. Dabei erfährt es Grenzen seines Handelns mit sich selbst und im Zusammenleben mit anderen.
In unserem Team arbeiten 10 pädagogische Kräfte. Wir verstehen uns als Wegbegleiter, Unterstützer und Partner der Kinder, der sie in ihrem Weltbild und ihrem Entwicklungsstand so annimmt, wie sie sind. Sie sollen spüren, dass sie in allen Situationen von uns einfühlsam wertgeschätzt und angenommen werden. Wir gestalten gemeinsam mit den Kindern den Lebensraum Kindergarten so, dass größtmögliche Selbst- und Eigenständigkeit und vielfältige Erfahrungen eines realistischen Lebens möglich sind.
Berliner Straße 125 a
58135 Hagen
Herr Christoph Schmidt
02331 42382
02331 4739669
bonifatius-haspe@kath-kitas-ruhr-mark.de
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Herr Thorsten Herrmann
0231 1848-0
0231 1848-262
info@kath-kitas-ruhr-mark.de