U3 / Ü3 Betreuung, Katholischer Kindergarten, Teilöffnungsprozesse, Gottesdienste, großes Außengelände, Erziehungspartnerschaft, Familienzentrum, Öffnungszeiten 7:00-16:00 Uhr, Schließzeiten 25 Tage
www.kita-maria-kuhlerkamp.de
Gesamt: 75, davon U3: 20 und 3-6: 55
In unserer Kindertageseinrichtung werden 75 Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung betreut. Die Einrichtung sieht verschiedene Wochenstundenbuchungsmodelle für Eltern vor.
Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In der grünen Gruppe werden 10 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahre betreut. Der Betreuungsumfang beträgt 35 und 45 Stunden. Hierzu gehören zwei Schlafräume und ein Nebenraum.
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Die gelbe und blaue Gruppe betreut jeweils 20 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Zu den Gruppenräumen gehört ein Schwerpunktraum und ein Schlafraum. Der Betreuungsumfang beträgt 35 und 45 Stunden.
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
In der orangenen Gruppe werden 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut.
Zu dem Gruppenräum gehört ein Schwerpunktraum. Der Betreuungsumfang beträgt 25, 35 und 45 Stunden.
Schulkindangebot: nein
Wir arbeiten in unserer Einrichtung nach einem teiloffenen Konzept. Jedes Kind hat seinen festen Platz in seiner Stammgruppe. Nach der Tagesbesprechung beginnt die Öffnungsphase mit Angeboten.
Wir bieten ein kostenpflichtiges Mittagessen an. Dieses ist bei einer Betreuungszeit von 45 Std. verpflichtend, bei 35 Std. optional. Wir werden von Eberhardt-Catering beliefert.
Inklusive Einrichtung: ja
In unserer Einrichtung sind alle Kinder herzlich willkommen. Unsere Fachkraft mit der spezifischen Funktion für Inklusion unterstützt gerade Kinder mit besonderen Bedürfnissen bei der Integration.
Familienzentrum: ja
Das "Familienzentrum Kuhlerkamp" besteht aus dem "Kath. Kindergarten Maria, Königin des Friedens" und der "Ev. Kindertagesstätte Kinderhaus Arche " (erstmalig zertifiziert im Jahre 2010).
Online-Anmeldung:
Bitte nehmen Sie zusätzlich zur Online-Anmeldung (persönlichen) Kontakt mit unserer Einrichtung auf. Nur dann ist Ihre Anmeldung gültig und wird von uns berücksichtigt.
Familienzentrum:
Beide Einrichtungen des Familienzentrums haben das Ziel, ein Ort zu sein, an dem sich Familien aus dem Stadtteil Kuhlerkamp wohnortsnah begegnen und austauschen können sowie Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen finden können. In unserer Einrichtung befindet sich das Familienbüro. Hier finden Sie Unterstützung im familiären Bereich.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 30.01.2025
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Heinrichstr. 33
58089 Hagen
Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept und legen einen besonderen Schwerpunkt auf die Beteiligung der Kinder. Jedes Kind hat seinen festen Platz in seiner Stammgruppe. Die Kinder beginnen den Tag ab 7:00 Uhr in ihrem Gruppenraum gemeinsam mit ihren vertrauten Kindergartenfreunden. Die beiden Gruppen im Obergeschoss (blaue und gelbe Gruppe) beginnen morgens gemeinsam und wechseln um 8:00 Uhr in die jeweiligen Gruppenräume. Die Kinder der beiden Gruppen im Untergeschoss (grüne Gruppe und orangene Gruppe) beginnen den frühen Tag in ihrer eigenen Stammgruppe. Nach Ende der Bringzeit (bis 8:45 Uhr) findet in allen Gruppen die gemeinsame Morgenrunde statt, wo unter anderem die Tagesplanung besprochen wird. Unmittelbar danach können die Kinder entsprechend ihrer Bedürfnisse wieder ins Freispiel starten, an geplanten Angeboten teilnehmen oder in der Öffnungsphase die verschiedenen Schwerpunkträume, wie z.B. Kreativbereich, Bibliothek, Rollenspielbereich oder den Außenbereich aufsuchen.
"In der Vielfalt und Unterschiedlichkeit liegt die Stärke eines Teams."
Unser Team besteht aus 11 Mitarbeitenden. Wir arbeiten partnerschaftlich zum Wohle Ihrer Kinder zusammen und werden von unserer Hauswirtschaftskraft und Alltagshelferin unterstützt. Zudem bieten wir Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit Erfahrungen im Berufsfeld zu sammeln.
Heinrichstr. 33
58089 Hagen
02331 332939
02331 3062460
maria-kuhlerkamp@kath-kitas-ruhr-mark.de
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Herr Thorsten Herrmann
0231 1848-0
0231 1848-262
info@kath-kitas-ruhr-mark.de