Schwerpunkte unserer päd.Arbeit:
- Sprache und Kommunikation
-Gesunde Ernährung
-Bewegung
-Beobachtung und Dokumentation
-Interkulturelle Angebote
- Religionspäd.Angebote
-Elternarbeit
https://www.paulusgemeinde-hagen.de/ueber-uns/kindergarten-siemensstrasse/
Gesamt: 45, davon U3: 6 und 3-6: 39
Wir betreuen 45 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in zwei Gruppen. Im gemeinsamen Miteinander lernen die jüngeren und älteren Kinder miteinander und voneinander.
U3: | |
3-6: | |
Schulkinder: |
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In der Sonnengruppe werden 20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren betreut. In dieser Gruppe werden in jedem Jahr 6 Plätze für Kinder unter drei Jahren angeboten.
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In der Sternengruppe werden 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut. Die gewünschte Betreuungszeit der Familie gilt jeweils für ein Kindergartenjahr und kann danach neu gebucht werden.
Schulkindangebot: nein
Bereits bei der Anmeldung können die Familien zwischen einer Betreuungszeit von 35 Stunden ( 7.30 -14.30 Uhr) und einer Betreuungszeit von 45 Stunden (7.15 -16.15 Uhr) wählen.
Wir bieten für alle Kinder die Möglichkeit eines warmen Mittagessens an. Bei der 45 Std. Betreuung(12 Plätze) ist das warme Mittagessen verpflichtend. Ihr Frühstück bringen die Kinder von zuhause mit.
Inklusive Einrichtung: ja
In unserer Arbeit ist uns die Wertschätzung eines jeden Kindes besonders wichtig. Wir unterstützen jedes Kind individuell in seinem eigenem Lerntempo.
Familienzentrum: ja
Gemeinsam mit vier weiteren Einrichtungen bilden wir das Familienzentrum Wehringhausen.
Weitere Informationen finden sie hier:
https://www.familienzentrum-wehringhausen.de
Wir sind eine zertifizierte Sprachkita und nehmen am Bundesprogramm "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" teil. Eine zusätzliche Erzieherin unterstützt das Team im Bereich der alltagsintegrierten Sprachförderung.
Im täglichen Miteinander greifen die Erzieherinnen die Sprechfreude der Kinder auf, hören zu und motivieren die Kinder sich in der Sprache auszuprobieren.
Mit Bilderbüchern, gemeinsamen Vorlesen, Singen, Kreisspielen... bieten wir den Kindern die Möglichkeit ihre Sprache auszuprobieren und zu festigen.
Die Muttersprache der Kinder wird in unserer Kita wertgeschätzt.
Regelmäßig wird der Sprachstand der Kinder dokumentiert und in Elterngesprächen gemeinsam überlegt ob, und welche Unterstützung das Kind vielleicht benötigt.
Wir nehmen am Programm "KiTa mit Biss" teil. Das bedeutet im Alltag, das wir mit den Kindern bewußt auf gesunde Ernährung achten (Zuckerfreier Vormittag, regelmäßie Obstrunden) und täglich die Zähne putzen.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 18.03.2025
Montag: 07:15 bis 16:15 Uhr
Dienstag: 07:15 bis 16:15 Uhr
Mittwoch: 07:15 bis 16:15 Uhr
Donnerstag: 07:15 bis 16:15 Uhr
Freitag: 07:15 bis 16:15 Uhr
Siemensstraße 13
58089 Hagen
In unserer ev. Kindertageseinrichtung orientieren wir uns am christlichen Menschenbild. Wir nehmen jedes Kind in seiner Einzigartigkeit an und unterstützen die Kinder mit ihren individuellen Fertigkeiten und Fähigkeiten.
Unsere Einrichtung wird von Kindern unterschiedlicher Kulturen und Konfessionen besucht. Wir treten allen Familien mit großer Wertschätzung gegenüber.
Wir arbeiten nach dem ganzheitlichen Ansatz und haben jedes Kind mit seiner körperlichen und emotionalen Entwicklung im Blick. Durch Beobachten und Gespräche entsteht für uns ein Bild vom Kind, an dem wir unsere Bildungsangebote entwickeln.
Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept, d.h. jedes Kind hat eine feste Gruppe. Die Kinder dürfen sich aber in der gesamten KiTa ihre Spielpartner und Spielorte frei wählen.
Unser Bewegungsraum und unser großzügiges Außengelände bieten den Kindern viele Bewegungsmöglichkeiten. An der Planung und Gestaltung vom Tagesablauf werden die Kinder beteiligt.
Unser hoch motiviertes Team besteht aus 5 Erzieherinnen und einer Kinderpflegerin. Eine Erzieherin arbeitet als gruppenübergreifende Sprachkitakraft und unterstützt das Team bei der alltagsintegrierten Sprachförderung.
Die Erzieherinnen sehen sich als Entwicklungsbegleiterinnen der Kinder und haben eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen. In Teamsitzungen, päd.Teamtagen und Fortbildungen reflektieren wir unsere Arbeit und entwickeln sie so stetig weiter.
Siemensstraße 13
58089 Hagen
02331/333379
kindergarten-siemensstrasse@paulusgemeinde.net
Wideystraße 26
58452 Witten