Unser Tag der offenen Tür findet am 28.10.2024 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Wir freuen uns alle Interessierten begrüßen zu dürfen.
Bitte melden Sie sich telefonisch an.
https://www.dreifaltigkeit-hagen.de/kindergarten.html
Gesamt: 75, davon U3: 22 und 3-6: 53
Unsere Kindertageseinrichtung ist eine 4 gruppige Einrichtung und bietet eine Kinderbetreuung für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren an.
Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In der Gruppenform II werden 10 Kinder im Alter von 4 Monaten - 3 Jahren von 3 pädagogischen Fachkräften betreut.
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
In der Gruppenform I werden 20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren betreut d.h. 6 Kinder sind unter 3 Jahren und 14 Kinder über 3 Jahre. Diese Gruppenform haben wir in unserer Einrichtung zweimal.
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
In der Gruppenform III sind insgesamt 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
Schulkindangebot: nein
25 Std. Betreuung d.h. von 7.30 Uhr-12.30 Uhr / ohne Mittagessen
35.Std. Betreuung d.h. von 7.30 Uhr- 14.30 Uhr / mit Mittagessen
45 Std. Betreuung d.h. 7.00 Uhr-16.00 Uhr/ mit Mittagessen
Das Mittagessen wird von der Firma Apetito geliefert und von uns individuell zusammengestellt.
In der Woche gibt es 2 Fleischgerichte, 1 Suppe, 1 Fischgericht und 1 vegetarisches Mittagessen.
Inklusive Einrichtung: ja
Wir sind keine direkte Integrativeinrichtung, arbeiten aber inklusiv d.h. unsere Einrichtung wird auch von Kindern besucht mit besonderem Förderbedarf.
Familienzentrum: ja
Wir sind zusammen mit unserem Kooperationspartner " städt. Kita Hovestadtstr." ein Familienzentrum. Gemeinsam planen wir die Angebote und die Durchführung.
Unsere Kindertageseinrichtung ist 3 Wochen in den Sommerferien geschlossen. Die Schließzeit richtet sich nach den Schulferien. Im Wechsel sind die Betriebsferien entweder in den ersten 3 Wochen oder die letzten 3 Wochen genommen. Bei dringenden Betreuungsbedarf wird den Eltern ein Ausweichkindergarten angeboten.
Ebenfalls ist der Kindergarten zwischen Weihnachten und Neujahr nicht im Betrieb.
Einzelne Schließtage wie Konzeptionstage oder Betriebsausflüge werden den Eltern rechtzeitig mitgeteilt.
Der Kitabeitrag richtet sich nach dem Einkommen der Eltern und wird über das Jugendamt Hagen abgerechnet.
Der Mittagessensbeitrag wird über das Kirchenamt in Witten abgerechnet und errechnet sich nach der Anzahl der Mittagessen.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 25.03.2025
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Eppenhauser Straße 152a
58093 Hagen
Jedes Kind ist einzigartig, hat eigene Interessen und entwickelt sein eigenes Lerntempo. Die individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes hat in unserer Einrichtung eine besondere Bedeutung. Wir schauen auf den Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes, holen es dort ab und begleiten es liebevoll bei seinen weiteren Entwicklungsschritten. In Form von Projektarbeit bekommen die Kinder unterschiedliche Angebote, wo sie eigenständig entscheiden, ob sie an dem Projekt teilnehmen möchten. Zusätzlich bieten wir Familiennachmittage an . Elternnachmittage und Elternabende sind bei uns regelmäßige Angebote zu verschiedenen Themen z.B. Kinder als Fußgänger, Erziehungsthemen, Erste Hilfe am Kind. Gemeinsame Feste werden mit Eltern und Mitarbeitern geplant und durchgeführt/ Sommerfest, Laternenfest und ähnliches.
Die Zusammenarbeit mit Eltern hat bei uns eine hohe Priorität.
Einrichtungsleitung: Lisa Walther
Eppenhauser Straße 152a
58093 Hagen
02331/55747
kindergarten@dreifaltigkeit-hagen.de
Wideystraße 26
58452 Witten