Als evangelischer Kindergarten im Stadtteil Ischeland/ Altenhagen bieten wir für Kinder von 2-6 Jahren eine naturnahe, von Bewegung im Freien und guter Gemeinschaft geprägten Kindergartenzeit an.
www.skg-hagen.de/kindergarten
Gesamt: 65, davon U3: 12 und 3-6: 53
Ein sehr gutes Raumprogramm und ein großes naturnahes Außengelände bietet den 65 Kindern in drei altersgemischten Gruppen viele Möglichkeiten der Entfaltung. Wir legen viel Wert auf Gemeinschaft.
U3: | |
3-6: | |
Schulkinder: |
Beschreibung zur Platzsituation:
Eine Anmeldung nur über das Kita-Portal reicht nicht aus, bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf, um einen Kennenlerntermin vor Ort zu vereinbaren. Wir können Sie nur dann in der Planung berücksichtigen, wenn wir uns persönlich kennengelernt haben. Wir freuen uns auf einen Besuch von Ihnen in unserem Kindergarten.
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Unsere Kleinsten werden am Anfang der Kindergartenzeit mit einem intensiven Eingewöhnungskonzept an den Kindergartenalltag gewöhnt und erfahren viel Nähe und Zuspruch durch die Erzieher/innen.
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Unsere besonderen Angebote für die Kinder von 3-6 Jahre: Kindergartenchor, Forschertage, Kinderbücherei, Vorlesestunden, Ausflüge in die nahe Umgebung, Kinderkirche, Projektarbeit und vieles mehr.
Schulkindangebot: nein
Morgens ist unser Kindergarten von 7 Uhr an geöffnet. Die Blockzeit mit 35 Stunden endet um 14 Uhr, die Tagesstätte mit 45 Stunden schließt um 16.30 Uhr, freitags haben wir bis 15 Uhr geöffnet.
Unsere Kinder erhalten ein warmes Mittagessen, das in der Einrichtung zubereitet wird. Ergänzt wird es durch Rohkost von unserem Biomarkt. Das gesunde Frühstück wird von zu Hause mitgebracht.
Inklusive Einrichtung: nein
Im Stadtteil legen wir großen Wert auf eine gute Vernetzung von Einrichtungen mit verschiedenen Schwerpunkten. Gerne beraten wir Eltern zu den Möglichkeiten , ihr Kind bedarfsgerecht zu fördern.
Familienzentrum: ja
Als Familienzentrum im Stadtteil Altenhagen arbeiten wir im Verbund mit drei anderen Einrichtungen. Die vielfältigen Angebote finden Sie auf der Homepage des Familienzentrums Altenhagen.
Seit 2014 sind wir ein "fairer Kindergarten", denn ein fairer Umgang miteinander und mit unseren Mitmenschen in aller Welt ist uns ein besonderes Anliegen. Im Kindergarten erfahren die Kinder, dass selbst kleine Schritte mithelfen, die Welt ein wenig gerechter zu machen. Regelmäßige Projekte zu Themen des fairen Handels sowie Kooperationen mit dem Netzwerk "faire Metropole Ruhr" und dem Kinderschutzbund stärken die Bedeutung. Wir besuchen regelmäßig den Kinderschutzbund und unsere Kinder helfen dort in Kleingruppen mit, das Mittagessen für bedürftige Familien herzustellen. Wir sammeln zu Weihnachten mit Spardosen für dieses in Hagen so wichtige Angebot und vermitteln den Kindern dadurch unsere christlichen Werte. Gemeinsam sind wir stark und helfen Schwächeren.
Regelmäßig besuchen wir unsere Seniorenkreise und bringen durch kleine Auftritte Freude zu unseren älteren Gemeindemitgliedern. Im Alltag ist das Zusammensein geprägt von gegenseitiger Rücksichtnahme und Zusammenhalt.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 20.03.2025
Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 15:00 Uhr
Rheinstraße 28
58097 Hagen
Das große, naturnahe Außengelände ist ideal für viel Bewegung. Die Kinder können das ganze Jahr schaukeln, rutschen und rennen. Die Voraussetzungen sind ideal, um das ganze Jahr draußen spielen zu können-ein wichtiger Baustein in der persönlichen Entwicklung eines Kindes. Bewegung an der frischen Luft hält fit und macht glücklich. Kräuterbeete, Obstbäume und bienenfreundliche Beete runden das Gesamtkonzept des Außengeländes ab.
In unserer Gemeinschaft erfahren Kinder, dass sie so angenommen sind, wie sie sind, Orientierung bieten christliche Feste und Aktionen, die wir im Jahresverlauf miteinander feiern. Auf der Suche nach Gott und der Welt begleiten die Mitarbeitenden des Kindergartens die Kinder individuell und nach ihren Bedürfnissen. Der Kindergarten ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde und ist ein Ort der Begegnung der verschiedenen Generationen. Wir sind offen und tolerant gegenüber anderen Kulturen, Religionen und Lebensformen und suchen den wechselseitigen Austausch.
In Gemeinschaft erlernen Kinder Teamgeist, soziale Kompetenzen und Selbstbewusstsein. Durch starke Vorbilder erleben sie Geborgenheit und Wertschätzung. Die Mitarbeiter*innen des Kindergartens "Unter dem Regenbogen" geben ihnen dabei täglich Orientierung. Das sehr gut aufgestellte Team mit 11 pädagogischen Fachkräften in drei Gruppen sorgt dafür, dass unsere Kinder individuell nach ihrem Entwicklungsstand entsprechend gefördert werden können. Wir legen Wert auf Beständigkeit im Team.
Rheinstraße 28
58097 Hagen
Frau Anke Henselein
0233189121
info@kiga-unter-dem-regenbogen.de
Dödterstraße 10
58095 Hagen