Ev. KiTa Lindenbergstraße

Ev. KiTa Lindenbergstraße

"Da werden Hände sein die dich tragen...", lautet der wichtigste Satz unseres Leitbildes.
Das leben wir als ev. KiTa seit vielen Jahren. Besonderen Wert legen wir auf eine aktive Inklusionsarbeit.

www.ev-kiga-lindenberg.de

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 43, davon U3: 6 und 3-6: 37
Die altersgemischten Basisgruppen, bieten jedem Kind die Möglichkeit das soziale Miteinander zu erleben.
Das Raumkonzept unserer Kita bietet den Kindern eine Vielzahl von Möglichkeiten dazu.

Verfügbare Plätze

U3:
3-6:
Schulkinder:

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: nein
Leider können wir für diese Altersgruppe keine Betreuungsplätze zur Verfügung stellen

Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
35 Wochenstunden sind in zwei flexiblen Betreuungsmodellen möglich.
45 Wochenstunden sind als flexibles Betreuungsmedell in der Zeit von 7:30-17:00 Uhr
(freitags bis 14:30 Uhr) möglich.

Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Jedes Jahr im Herbst ermitteln wir die Betreuungsbedarfe der Famlien für das kommende Kitajahr. Bei Verfügbarkeit, können die Betreuungsverträge zu Beginn des neuen Kitajahres verändert werden.

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Im päd. Alltag berücksichtigen wir die Bedürfnisse Ihres Kindes. Wir bieten Schlaf - und Ruhephasen, sowie soziales Miteinander und unterstützen die vor Ort - Förderung durch Therapeuten in der Kita.

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Ein guter Start in den Tag mit einem leckeren Frühstück ist im Kita-Alltag von großer Bedeutung. In unserem Kindergarten bieten wir das gemeinsame Frühstück an. Die festgelegte Zeit innerhalb des Tagesablaufs gibt den Kindern eine gewisse Sicherheit. Bevor das Frühstück beginnt, wird dieses gemeinschaftlich zubereitet und die Tische zum Frühstück gemeinschaftlich gedeckt. Die Kinder suchen sich dann ihren Sitzplatz frei aus. Für dieses tägliche Frühstück berechnen wir 15€ pro Monat.
Die Mittagsverpflegung wird in den Alltag der Kinder integriert. Alle Speisen berücksichtigen die unterschiedlichen Kulturen. Für die Bereitstellung dieses Angebotes werden 60€ pro Monat anfallen.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
Bei uns sind alle Kinder willkommen unabhängig von sozialen und kulturellem Status, Herkunft, unterschiedlicher Bedürfnisse, Fähigkeiten, Entwicklungsstand oder Beeinträchtigungen.

Familienzentrum: ja
Als ev. Kindertageseinrichtung und Verbundpartner im Familienzentrum Elsey laden wir Sie ein uns kennenzulernen oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.ev-kiga-lindenberg.de

Sonstiges

Die Bundesvereinigung Ev. Tageseinrichtungen für Kinder (BETA) entwickelte Anforderungsprofile für die Qualität in ev. Kindertageseinrichtungen.
Wir haben 2016 ein Qualitätsmanagementsystem nach BETA entwickelt, welches sowohl das unserer Arbeit zuvor zugrunde liegende QM-System IQUE(integrierte Qualitäts- und Personalentwicklung) und jetzt auch BETA in einem neuen Rahmenhandbuch vereint. Das Handbuch wird jährlich intern evaluiert und bildet die Grundlage unseres täglichen Handelns. 2022 werden wir unsere gesamte päd. Arbeit extern überprüfen lassen.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 18.01.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:30 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:30 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 bis 14:30 Uhr

Anschrift

Ev. KiTa Lindenbergstraße

Lindenbergstraße 23b
58119 Hagen

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kindern, Familien und den päd. Fachkräften hat einen hohen Stellenwert in unserer ev. Einrichtung. Die christlichen Werte sind die Grundlage unseres sozialen Miteinanders. Sicherheit, Geborgenheit, Wertschätzung und Toleranz prägen unsere päd. Arbeit. Hierzu gehören neben einer familienorientierten Eingewöhnungszeit, Strukturen und Rituale im Alltag, familienorientierte sowie religionspädagogische Angebote über das ganze Jahr verteilt, gezielte Vorschularbeit und die individuelle Sicht auf jedes einzelne Kind. Die Kinder werden in allen Bereichen des täglichen Lebens mit einbezogen und können partizipiert mitbestimmen. Kinder sind geborene Entdecker und Forscher. Sie sind neugierig, wissensdurstig und begeisterungsfähig. Wir versuchen jedes Kind individuell auf dieser Entdeckungsreise zu begleiten.

Team

Unser Team besteht aus ausgebildeten sozialpädagogischen Fachkräften mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Qualifikationen, die ihre Stärken & Ressourcen in die tägliche Arbeit mit den Kindern einbringen. Abwechselnd nehmen die Fachkräfte an Fort- und Weiterbildungen teil. In Teambesprechungen reflektieren wir unsere Arbeit und setzen uns neue Ziele. in unseren Basisgruppen bieten wir den Kindern feste Bezungspersonen, die sich als Vertrauensperson verstehen.

Kontaktdaten der Einrichtung

Ev. KiTa Lindenbergstraße

Lindenbergstraße 23b
58119 Hagen

Einrichtungsleitung

Frau Sabine Junge - Röding

Telefon

02334 - 819 212

Fax

02334 - 815 202

E-Mail

ev.kita.lindenbergstrasse@tvb-is.de

Träger der Einrichtung

Ev. Kirchenkreis Iserlohn - Trägerverbund -

Piepenstockstraße 21
58636 Iserlohn

Kontakt

Herr Carsten Schmidt

Telefon

02371 795212

E-Mail

traegerverbund-iserlohn@sauerland-hellweg.de