Unsere Kita ist ein Ort, an dem die Kinder in eine Gemeinschaft von jüngeren und älteren Kindern hineinwachsen können. Sie bietet Raum, diese Gemeinschaft zu erleben und mitzugestalten.
www.kinderhaus-loewenzahn.de
Gesamt: 30, davon U3: 10 und 3-6: 20
U3: | |
3-6: | |
Schulkinder: |
Unter 2 Jahre: ja (45 Wochenstunden)
Unter 3 Jahre: ja (45 Wochenstunden)
Ab 3 Jahre: ja (45 Wochenstunden)
In unserer Froschgruppe (Ü3) werden 20 Kinder ab drei bis zum Schulalter betreut.
Wir bieten auch hier 45 Wochenstunden an.
Schulkindangebot: nein
Das Kinderhaus Löwenzahn bieten eine Betreuungszeit von 7:15 - 16:30 Uhr an. Immer am ersten Freitag im Monat findet die Teamsitzung statt, an diesem Tag ist das Kinderhaus ab 13 Uhr geschlossen.
Bei uns erhalten die Kinder eine Vollverpflegung. Diese umfasst das Frühstück, ein ausgewogenes Mittagessen und einen Nachmittagssnack. Sowie alle Getränke.
Inklusive Einrichtung: ja
"Miteinander leben - voneinander lernen!" Die Aufnahme eines Kindes mit Förderbedarf in unserem Kinderhaus war in der Vergangenheit und ist auch in Zukunft selbstverständlich für uns.
Familienzentrum: nein
Die Akzeptanz des Anders sein, die Individualität und Verschiedenartigkeit jedes einzelnen von uns als Normalität anzusehen, ist unsere Aufgabe.
Wir haben folgende Schliessungszeiten:
3 Wochen in den Sommerferien
Weihnachtsferien zwischen den Weihnachtstagen und Neujahr
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 11.03.2025
Montag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:15 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Voerder Straße 74
58135 Hagen
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder, die wir aus Beobachtungen ableiten. So ergibt sich, dass jede Gruppe an einem anderen Thema arbeitet und auch andere Schwerpunkte setzt. Uns ist es wichtig, die Kinder in Entscheidungsprozesse einzubinden. Partizipation liegt uns am Herzen. Im Rahmen unserer Qualitätsentwicklung überprüfen wir immer wieder unser pädagogisches Handeln. Wir sehen uns in einem ständigen Entwicklungsprozess. Unser Kinderhaus soll für die Kinder ein Lebens- und Erfahrungsraum sein. Die ganzheitliche (motorische, soziale, emotionale und kognitive) Erziehung ist dabei von größter Wichtigkeit.
Wir orientieren uns in der pädagogischen Arbeit an den Bildungsgrundsätzen des Lands NRW.
Die Stimme der Kinder ist mit der „Kinderkonferenz“ ein wichtiges pädagogisches Instrument in unserem KiTa Alltag.
Unser Team besteht derzeit aus 6 Fachkräften,2 Ergänzungskräften und 1 Kita Assitzenskraft in Voll- und Teilzeit, mit unterschiedlichen Fort-und Weiterbildungen, wie z.B.: Fachkraft für Inklusion, Fachkraft U3, und vieles mehr.
Weitere Qualifizierungen und Schwerpunkte liegen im Bereich nachhaltige KiTa (Zertifiziert), Sprache, Bewegung und musikalische Früherziehung.
Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und haben aktuell 2 PIA´s im Kinderhaus.
Voerder Straße 74
58135 Hagen
Frau Frauke Christin Dogan
02331 489790
info@kinderhaus-loewenzahn.de
Voerder Straße 74
58135 Hagen
Frau Stefanie Mansfeld
02331489790
mansfeld@kinderhaus-loewenzahn.de