Unsere AWO Kita befindet sich in Altenhagen und bietet 35/45 Std Plätze auch im U3 Bereich und zur inklusiven Betreuung an. Unsere Schwerpunkte sind Sprachbildung, Bewegung und Medien.
https://www.awo-ha-mk.de/Kita-Koenigstrasse-Hagen
Gesamt: 75, davon U3: 15 und 3-6: 60
Unsere Einrichtung verfügt über 4 Gruppen:
2 GrTyp I (2-6 Jahre) mit 40 Plätzen
1 GrTyp II (0,4-3 Jahre) mit 10 Plätzen
1 GrTyp III (3-6 Jahre) mit 25 Plätzen
Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In der Däumelinchen-Gruppe werden 10 Kinder betreut. Neben dem Gruppenraum stehen den Kindern 1 Nebenraum, 2 Ruheräume, 1 Waschraum, 1 Garderobe und ein separates Außengelände zur Verfügung.
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Der gestiefelten Kater- sowie der Froschkönig-Gruppe stehen je 1 Gruppenraum, 1 Nebenraum, 1 Ruheraum, 1 Waschraum, 1 Garderobe und ein direkter Zugang zum gemeinsamen Außengelände zur Verfügung.
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In der Stadtmusikanten-Gruppe werden 25 Kinder betreut. Neben dem Gruppenraum steht den Kindern 1 Nebenraum, 1 Waschraum und 1 Garderobe, sowie ein direkter Zugang zum Außengelände zur Verfügung.
Schulkindangebot: nein
Wir bieten folgende Betreuungszeiten an:
35 Std. wöchentliche Buchungszeit von 7.30 - 14.30 Uhr
45 Std. wöchentliche Buchungszeit von 7.00 - 16.00 Uhr
Für das tägliche, warme Mittagessen von Apetito berechnen wir pauschal monatlich 67 €.
Bildungs- und Teilhabegutscheine für das Essen können von uns mit dem Jobcenter/Stadt abgerechnet werden.
Inklusive Einrichtung: ja
Es besteht die Möglichkeit, Kinder mit besonderem Förderbedarf inklusiv zu betreuen.
Ein barrierefreier Zugang zur Einrichtung sowie allen Räumlichkeiten ist gegeben.
Familienzentrum: nein
Unsere Kita ist seit dem 1.8.20 Verbundpartner im Familienzentrum Altenhagen.
www.familienzentrum-altenhagen.de
Unsere Kita zeichnet sich durch folgende Zertifikationen & Angebote aus:
plusKita - seit dem 1.8.20 sind wir plusKita und erhalten Fördermittel aus dem §16a KiBiz NRW für zusätzliche Fachkraftstunden zur Unterstützung unserer Familien
Rucksack Kita - in Kooperation mit dem IK Hagen bieten wir seit 2019 das Sprachförderprogram Rucksack Kita für Kinder und Eltern an
Griffbereit -
Kita mit Biss - seit 2019 sind wir in Kooperation mit dem AK Zahngesundheit Westfalen-Lippe zertifizierte Kita mit Biss, dies beinhaltet begleitet Zähne putzen und zuckerfreie Vormittage
Familien-Café - alle 2 Wochen bieten wir zum Austausch ein Café an, hier stellen sich regelmäßig andere Institutionen/Kooperationspartner vor
Weitere zusätzliche Förderprogramme sind:
- kindergartenPlus von der deutschen Liga für das Kind
- Zahlenland nach Prof. Preiß
- Forschen und Experimentieren
- Mut tut gut in Kooperation mit der AG Gewaltprävention Sozial Kompetent Netzwerk Ha
- angeleitete Bewegungserziehung
- Fit für die Schule
- Ich kann kochen!
- Teilnahme an Fit for future
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 08.01.2025
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Königstraße 38
58097 Hagen
Unsere AWO Kita Königskinder wurde im September 2018 eröffnet und befindet sich im Stadtteil Altenhagen. Seit 2020 sind wir Verbundpartner im FZ Altenhagen. Die Einrichtung besteht aus 4 Gruppen mit den dazu gehörigen Räumlichkeiten, die auf 2 Etagen barrierefrei verteilt sind. Des Weiteren verfügen wir über einen Mehrzweckraum, der auch zur Bewegungserziehung genutzt wird. Ein besonderes Highlight ist unsere "Theatertreppe" im Eingangsbereich, auf der wir uns regelmäßig zum Singen und Musizieren treffen. Das großzügig angelegte Außengelände mit vielen verschiedenen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten, sowie der nahegelegene Funckepark laden zum Toben und Spielen ein. Unsere pädagogischen Schwerpunkte sind: Sprache (alltagsintegrierte Sprachförderung, PlusKita, Rucksack Kita, Bundesprogramm Sprachkita), Bewegung (während des Freispiels drinnen und draußen, angeleitete Bewegungsangebote) und Medien (kindgerechter Umgang mit Büchern, Spielen und elektronischen Medien).
Wir hoffen, Sie hatten einen kleinen Einblick.
Unser Team setzt sich zusammen aus einer teilfreigestellten Leitung, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen in Voll- und Teilzeit, 1 Frühpädagog*in, 1 Frühpädagog*in im Studium, 1 Heilerziehungspfleger*in, je 1 Praktikant*in in PIA Erzieher, Kinderpfleger und im AKJ. Unterstützt werden wir durch 1 plusKita Fachkraft, 1 Sprachfachkraft, 1 FSJ und 1 Hauswirtschaftskraft. Des Weiteren bieten wir verschiedene Praktikumsplätze an. Auch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen unterstützen unser Team.
Königstraße 38
58097 Hagen
Frau Nancy Kraft
02331 9235623
02331 9235625
kita-koenigskinder@awo-ha-mk.de
Am Löbbeckenkopf 30
58636 Iserlohn
Frau Tina Reers
02371/908925
0237/908916
martina.reers@awo-ha-mk.de